Australien-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Australien-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Historische Persönlichkeiten

Eberhardine, Christiane
von Hans-Joachim Böttcher
Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen, Gemahlin August des Starken
MEHR
Feuerbach, Ludwig
von Ulrike Unger
Der in Landshut am 28. Juli 1804 geborene Philosoph Ludwig Feuerbach verbrachte die meiste Zeit seines Lebens sehr zurückgezogen. Ganz so, wie es der stereotypen Vorstellung vom weltabgewandten Philosophen gelegen käme.
MEHR
Goppel, Alfons
von Florian Russi
Der Mann, der Bayern in Aufstellung brachte
MEHR
Hauser, Kaspar
von Ulrike Unger
Der geheimnisvolle Findling von Nürnberg
MEHR
Heyse, Paul
von Klaus-Werner Haupt
Nobelpreisträger und bayerischer Dichterfürst
MEHR
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus
von Isabell Meseck
Der „Gespenster-Hoffmann“, wie er auch genannt wird, hatte ein bewegtes Leben. Nicht immer wusste Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, wie er sich und seine Familie ernähren sollte und doch zählt er heute zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern.
MEHR
Röntgen, Wilhelm Conrad
von Florian Russi
In Würzburg wurde Medizingeschichte geschrieben
MEHR
Rückert, Friedrich
von Ulrike Unger
Dichter, Orientalist und Sprachgenie aus Schweinfurt
MEHR
Sachsen, Herzogin Anna von
von Hans-Joachim Böttcher
Eine geheimnisvolle Gefangene im Kloster Sonnefeld
MEHR
Wittelsbach, Otto Friedrich Ludwig von
von Klaus-Werner Haupt
Der bayerische Prinz Otto
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen