Australien-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Australien-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Zapf, Ludwig

Der im bayerischen Münchberg 1829 geborene deutsche Heimatforscher übernahm bereits mit 16 Jahren die Redaktion des von seinem Vater gegründeten Münchberger Wochenblattes, bevor er später zusätzlich eine Stellung als Stadtschreiber in Münchberg antrat. Bekannt ist der Heimatforscher insbesondere für seine prähistorischen, heimatkundlichen und –geschichtlichen sowie volkskundlichen Abhandlungen, ebenso wie Aufsätze und Beiträge, welche oft in Prosa und Versform verfasst wurden. Sein besonderes Hauptaugenmerk legte Zapf auf das Fichtelgebirge, wobei er auch den regionalen Sagenkreis aufarbeitete. Seiner Heimat war er in jeder Hinsicht stark verbunden, was er als Förderer zur Errichtung eines Stadtarchivs in Münchberg deutlich zeigt. Ein weiteres Verdienst war 1871 die Beteiligung an dem internationalen Anthropologenkongress in Badapest sowie 1880 in Lissabon.

 

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen